Nationalpark Hohe Tauern

Auch in diesem Jahr geht es für einige Tage in den Nationalpark Hohe Tauern. Das Wetter zeigt sich mit viel Schnee, kalten Temperaturen und sonnigem Himmel von der besten winterlichen Seite und beschert uns eine gute Urlaubswoche über den Jahreswechsel. Die inversive Wetterlage schenkt uns dabei trotz dichter Wolkendecke im Tal sonnige Stunden in der Höhe.

Neben dem Alpin-Skifahren auf dem Rester Kogel und auf dem Wildkogel nutzen wir in diesem Jahr alle Wintersportangebote, die uns das Hohe Tauern-Tal so bieten kann:

  • Schneeschuhwandern auf den Rester Kogel mit einer Wanderung auf dem Panoramaweg zurück nach Mittersill und zu Europas wasserreichsten und in dieser Jahreszeit teilweise gefrorenen Wasserfällen, den Krimmer Wasserfällen,
  • Langlaufen auf dem Pass Turn,
  • Schlittschuhlaufen auf der Eislaufbahn in Mittersill,
  • Schlittenfahren vom Wildkogel.

Das erste Mal nehmen wir an einer geführten Wanderung der Nationalparkverwaltung mit einem Nationalparkranger teil: Gute, von der Nationalparkverwaltung gestellte Ausrüstung und ein sehr freundlicher und kompetenter Führer. Wir verbringen einige gute Stunden und das sogar in einer sehr großen Gruppe, denn die Nachfrage übersteigt die Erwartung der Veranstalter an diesem Tag bei weitem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert