265.817 Menschen sind beim Wings for Life World Run 2024 gleitzig und über den ganzen Erball verteilt am Start, über 12.000 beim sog. Flagshiplauf in München. Dies bedeutet, dass uns heute ein Auto, das sog. Catcher-Car, verfolgen wird und jeder, den es überholt, aus dem Rennen ist. Beim App-Lauf wird das Fahrzeug in der Software simuliert: Auch im Training eine Herausforderung und Ablenkung auf langen Trainingsläufen. Zurück zum Olympiastadion in Münchner Norden geht es für uns dann zurück mit Bussen, die in regelmäßigen Abständen an der Strecke warten. Der Tag heute wird uns durch den Nordosten der Landeshauptstadt führen und dann weiter über Karlsfeld nach Westen: Eben jeden soweit, wie man eben kommt.
Für mich jedes Jahr immer ein besonderer Lauf, da er meine Wettkampfsaison einläutet. Dieses Jahr aber noch besonderer, da ich nicht alleine am Start stehen muss, sondern mit meiner Schwester und meinem Schwager.
Und auch dieses Jahr erleben wir wieder ein friedliches Lauffest, wieder mit einem globalen Sieger mit fast 70 km Laufdistanz aus Japan: Gratulation aus München, wo die viertbeste Zeit gelaufen wurde.
Auch für mich eine neue persönliche Bestdistanz. Grüße gehen an meine Busnachbarn Bernhard aus Osttirol, der mit seinen 60 Jahren seine 6. Teilnahme in Folge feiert und mit dem ich mich in einem Jahr an der Startlinie verabredet habe. Wir werden sehen, ob das klappen wird.